Meistern Sie die anspruchsvollste Disziplin des Angelns in den spektakulärsten Gewässern der Alpen
Alpine Fliegenfischerei erfordert spezialisierte Techniken und Equipment – wir bieten beides sowie das lokale Wissen für Ihren triumphalen Erfolg. Entdecken Sie unberührte Bergbäche und kristallklare Seen.
Buchen Sie Ihren Alpine Fly Fishing Workshop
Verschiedene Alpine Gewässer meistern
Jeder alpine Gewässertyp stellt einzigartige Anforderungen. Von reissenden Bergbächen bis zu spiegelglatten Gletscherseen – wir bereiten Sie auf jede Herausforderung vor.

Hochalpine Bergbäche: Pocket Water
Entdecken Sie die Geheimnisse der Pocket-Water-Fischerei in den oberen Regionen der Alpen. Techniken für präzise Würfe auf Äschen und Forellen.

Gletscherseen: Seeforellen-Streams
Tauchen Sie ein in die Herausforderung der Seeforellen-Fischerei in den tiefen, klaren Gletscherseen und ihren Zuflüssen.

Mittelgebirgs-Bäche: Äschen-Paradise
Erleben Sie die Vielfalt der Äschenfischerei in den strukturreichen Bächen der Voralpen mit unseren angepassten Techniken.

Spring Creeks: Technische Herausforderung
Die ultimative Präzisionsherausforderung im ultra-klaren Wasser der schweizerischen Spring Creeks.
Match the Hatch – Alpine Edition
Erfolgreiches Fliegenfischen basiert auf dem Verständnis der Insektenwelt. Unsere Experten entschlüsseln Ihnen die spezifischen Hatches der Alpen.

-
Saisonale Insektenkunde & Lokale Muster
Umfassende Kenntnis der alpinen Wasserinsekten und die passenden, handgebundenen Trockenfliegen und Nymphen, die speziell für Schweizer Bedingungen entwickelt wurden.
-
Emerger vs. Dun vs. Spinner – Das Timing
Erfahren Sie, wann welcher Lebenszyklus-Stade am effektivsten ist und wie Sie Ihre Fliegenstrategie entsprechend anpassen. Wir vermitteln das Wissen für den perfekten Moment.
-
Custom-Fliegen: Exklusive Muster
Zugang zu unseren exklusiven, von lokalen Fliegenbindern entwickelten Mustern, die sich an speziellen Hotspots bewährt haben. Nur bei AlpenAngler Outfitters.
Perfekte Präsentation in Klarwasser
Scheue Fische in kristallklaren Gewässern erfordern eine makellose Präsentation. Meistern Sie die entscheidenden Techniken für den Erfolg.

Drag-Free-Drift in komplexen Strömungen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Fliege selbst in verwirbelten Strömungen natürlich ohne Schleppspur (den "Drag-free" Drift) präsentieren und so die Misstrauen der Forellen umgehen.
Ultra-long-Leader-Systeme für scheue Seeforellen
Unsere Workshops zeigen Ihnen den Einsatz und die Vorteile von extrem langen Vorfachsystemen (Leader), um auch die scheuesten Seeforellen zu überlisten, besonders effektiv mit dem richtigen Tippet Klarwasser.

Approach-Strategien: Unentdeckt nähern
Entwickeln Sie ein Auge für die Umgebung und lernen Sie, sich den Fischen zu nähern, ohne sie zu verscheuchen – eine Kunst in klaren Bergseen.
Mending-Techniken für perfekte Fliegenpräsentation
Perfektionieren Sie Ihre Mending-Fähigkeiten, um die Schnur auf dem Wasser so zu steuern, dass Ihre Fliege stets natürlich und appetitlich driftet.
Tippet-Systeme für Klarwasser-Erfolg
Das Vorfach ist entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das optimale Tippet Klarwasser für maximale Unsichtbarkeit und Stärke wählen und knoten.

Fluorocarbon vs. Mono in ultra-klaren Bedingungen
Wir analysieren die physikalischen Eigenschaften von Fluorocarbon und Monofilament, um Ihnen die richtige Wahl für die jeweiligen Bedingungen zu erleichtern.
Tippet-Längen und -Stärken für verschiedene Situationen
Erfahren Sie, wie Sie die Länge und Stärke Ihres Tippets an die Gewässertiefe, Fliegengrösse und die Scheu der Fische anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Knoten-Systeme für maximale Unauffälligkeit
Meistern Sie die Kunst des Knotenbindens, um unauffällige und gleichzeitig extrem starke Verbindungen zu schaffen, die den Kräften einer kräftigen Seeforelle standhalten.
Wind-Resistance vs. Invisibility Trade-offs
Wir besprechen die Kompromisse zwischen Windwiderstand und Sichtbarkeit des Vorfachs und wie Sie diese Faktoren für Ihren Jagderfolg optimieren.
Seeforellen: Die Königsdisziplin
Die kapitalen Seeforellen sind die ultimative Trophäe der alpinen Fliegenfischerei. Unsere Strategien führen Sie zum Erfolg der Seeforelle Fliege.

Saisonale Wanderungen & optimale Timing-Windows
Erfahren Sie, wann und wo die Seeforellen in den Seen und ihren Zuflüssen aktiv sind, und wie Sie diese kritischen Timing-Fenster optimal nutzen.
Streamer-Techniken für aggressive Takes
Aggressive Streamer-Techniken und die Auswahl der richtigen Muster, um die grössten Raubfische zu provozieren – selbst bei Wind und Wetter.

Big-Fly-Presentation bei Wind und Wetter
Spezielle Wurf- und Präsentationstechniken für das Fischen mit grossen Fliegen ("Big-Fish" Strategie) unter herausfordernden alpinen Bedingungen.
Catch-and-Release Best Practices für grosse Fische
Unsere ethischen Grundsätze: Wie Sie grosse Seeforellen schonend landen, haken und sicher zurücksetzen, um die Populationen für kommende Generationen zu schützen.
Spezialisierte Alpine Fly-Ausrüstung
Die richtige Alpine Ausrüstung ist der Schlüssel zum Erfolg und Komfort in den Bergen. Wir bieten Ihnen die beste Auswahl für Lightweight-Gear und mehr.

Lightweight-Ruten für Bergwanderungen
Ruten, die speziell für das Backcountry konzipiert wurden – leicht, robust und perfekt zu packen für lange Märsche zu abgelegenen Gewässern.

Windschnittige Schnüre für alpine Bedingungen
Speziell entwickelte Schnüre, die auch bei starkem Wind präzise Würfe ermöglichen und sich durch alpine Strömungen schneiden.

All-Weather-Gear für schnelle Wetterwechsel
Bleiben Sie trocken und komfortabel bei plötzlichen Wetterumschwüngen mit unserer Auswahl an fortschrittlicher, wetterfester Bekleidung und Ausrüstung.
Bereit für Ihr Alpine Fliegenfischer-Abenteuer?
Tauchen Sie tief ein in die Geheimnisse der alpinen Gewässer. Unsere Experten warten darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.
Kontaktieren Sie uns für einen Workshop